
Im Herbst beginnt in vielen deutschen Gärten die Erntezeit. Auch die Quitte ist dabei ein beliebtes, leckeres und auch gesundes Obst. Was es bei der Ernte, Lagerung und Verarbeitung zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Die in unseren Breiten heimischen Quitten sind nahe Verwandte von Äpfeln und Birnen. Doch bei weitem nicht so genießbar. Die rohen Früchte sind für den Verzehr nicht geeignet. Dafür sind sie zu sauer und zu holzig. Beim Ernten von Quitten kommt es deshalb auf den richtigen Zeitpunkt an.
Wann kann man Quitten ernten?
Die Früchte sollten geerntet werden, wenn sie noch nicht völlig ausgereift sind. Man sollte also den Zeitpunkt im Herbst abpassen, an dem die Farbe der Quitten von Grün zu Gelb wechselt. Lässt man die Früchte völlig ausreifen, verlieren sie zunehmend an Pektin. Und dieses kann bei der weiteren Verarbeitung der Früchte gute Dienste leisten.
Pflanzen kann man den Quittenbaum im Frühjahr oder im Herbst. Der Standort sollte so gewählt werden, dass der Baum genügend Platz hat, um sich richtig entfalten zu können. Immerhin werden diese Obstgehölze bis zu acht Meter hoch. Wer seine eigenen Quitten ernten möchte, muss vier Jahre warten. Erst dann trägt ein junger Baum Früchte.
Auch interessant: Pflücken Sie reifes Obst richtig?
Quitten ernten und verarbeiten
Das Obst eignet sich gut für Marmeladen, Gelees und Säfte. Den Saft gewinnt man am besten mit Hilfe eines Dampfentsafters. Aus der gewonnenen Flüssigkeit lässt sich dann unter Einsatz von Gelierzucker ein leckeres Gelee herstellen. Beides wird miteinander vermengt und zum Kochen gebracht. Dabei muss regelmäßig gerührt werden. Nach vier Minuten sollte der süße Aufstrich fertig sein und in die bereitstehenden Gläser gefüllt werden.
Rezept für ein Quitten-Chili-Chutney
Eine herzhafte Alternative zum Gelee ist ein Quitten-Chili-Chutney. Benötigt werden dazu ein Kilogramm Früchte, zwei Chilischoten, etwas Ingwer, zwei Teelöffel Salz, drei Schalotten, 200 Milliliter Weißweinessig, eine Stange Zimt und 250 Gramm Zucker. Die geschnittenen und in kleine Würfel geschnittenen Quitten werden mit Zucker und Salz vermischt und eine Stunde zur Seite gestellt. Schalotten und Ingwer ebenfalls fein würfeln, und die Chilis in feine Streifen schneiden. Dann alles miteinander vermengen, aufkochen und langsam reduzieren. Chutney heiß in Gläser füllen und sofort verschließen.
Auch interessant: Apfelbäume – beliebte Sorten und was Sie beachten müssen
Wie kann man die Heilkräfte von Quitten nutzen?
Früher machte man sich vor allem die Heilkräfte der Quitte zunutze. Hilfreich ist ihr Einsatz bei Verdauungsbeschwerden, Erkältungen, hohem Blutdruck oder Hautbeschwerden. Aus dem Samen der Frucht und den Blättern des Baumes kann ein Tee zubereitet werden. Dabei ist zu beachten, dass die Samen nicht zerkleinert werden dürfen, da sonst Blausäure freigesetzt wird.
September 02, 2020 at 07:05PM
https://ift.tt/3lPToU6
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Quitten zu ernten? - myHOMEBOOK
https://ift.tt/31Ev6on
Chili
0 Comments:
Post a Comment